Heiztechnik

Bei unseren Niedrigenergie- und Passivhäusern kommt modernste alternative Heiztechnik zum Einsatz. Unterschiedliche Varianten und Kombinationen stehen Ihnen dabei zur Verfügung.

Die Sonne liefert uns jeden Tag eine unvorstellbare Menge an Energie.

Diese Energie wird in der Umgebungsluft, im Erdreich oder im Grundwasser gespeichert und ist selbst dann noch verfügbar, wenn die Sonne nicht scheint.

Zusammen mit unseren Partnerfirmen erstellen wir Ihnen ein Konzept mit modernster Heiztechnik von morgen auf Basis regenerativer Ressourcen.

Heiztechnikvarianten

  • Wärmepumpen
  • Geothermie
  • Pelletsheizung
  • Solarthermie
  • Photovolataik
  • Speichersysteme
  • Fußbodenheizung
  • Dreifachverglasung
  • Be-und Entlüftungsanlagen
  • Wärmerückgewinnung

Wärmepumpen

Mit einer Wärmepumpe  profitieren Sie von den unerschöpflichen Energieressourcen, die uns die Natur kostenlos zur Verfügung stellt! Wärmepumpen nutzen ein einfaches Prinzip, um Energie für Heizung und Warmwasser zur Verfügung zu stellen.

Sie entziehen der Außenluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser Energie, komprimieren sie und geben sie an das Heizungssystem ab. So liefern sie wohlige Raumwärme und warmes Wasser auf regenerativer Basis.

 

 

 

Mit effizienten Luft-Wasser-Wärmepumpen für Einfamilienhäuser bei Neubau oder Erweiterung einer bestehenden Heizungsanlage wird Wärme durch die Energie der Luft gewonnen.

Beispiel Buderus Logatherm WLW196i AR

 

 

 

Mit Wärmepumpen entscheiden Sie sich für eine umweltfreundliche Technik und saubere Zukunft.

Heiztechnikvorteile

  • Niedrige Heizkosten
  • Nutzung kostenloser Umweltwärme
  • Reduzierung der Schadstoffe
  • Kein Öl-oder Brennstofflager